Titanus
28.03.2023
Zum Inhalt
Im 21. Jahrhundert startet das Photonenraumschiff »Kosmos« zu den Hyaden, dem Regengestirn. An Bord befinden sich 240 Männer mit den unterschiedlichsten Berufen. Denn die »Kosmos« wird für mehr als 20 Jahre ihre zweite Heimat sein. Das riesige Raumschiff ist vergleichbar mit einer kleinen Stadt und beherbergt nicht nur Forschungslabore, sondern auch Werkstätten für die verschiedensten Handwerksberufe, Wohnetagen einer Kleinstadt, ein Kino und Parkanlagen.
Als die Gletscher schmolzen
23.03.2023
Zum Inhalt
Als vor 9000 Jahren in Oberbayern die letzte Eiszeit zu Ende geht und sich die Landschaft langsam verändert, lebt der junge Hagun in einem Fischerdorf am »Großen See«.
Er ist verwaist und wegen seiner starken Kurzsichtigkeit ein Außenseiter. Der Zauberer des Stammes nimmt sich des Jungen an und macht ihn zu seinem Lehrling.
Menschenspuren
22.03.2023
Zum Inhalt
Wir schreiben das Jahr 7049. Ort des Geschehens: die Erde, ein kleines Dorf im ehemaligen Niederbayern. Nach dem Untergang der irdischen Zivilisation vor rund 5000 Jahren hat sich der Planet ökologisch stark verändert. Die einzig verbliebenen Bewohner sind Bauern und Handwerker, die ein trostloses Dasein ohne nennenswerte technische Errungenschaften zur Erleichterung ihrer Kämpfe fristen. Sie sind die kläglichen Überreste einer einst hoch entwickelten Kultur.
Da erreicht ein außerirdisches Raumschiff die Erde. Es kommt von Demeter, einer irdischen Kolonie auf dem zweiten Planeten des Tau Ceti-Systems.
Fünf Gemälde (Пять картин)
21.03.2023
Zum Inhalt
Kres ist Mitarbeiter einer Nuklearstation in der Antarktis, die für die Wasserversorgung des Planeten zuständig ist. Er leitet große Mengen geladener Wassermoleküle in die trockenen Regionen der Erde, wo sie zur Bewässerung oder zur Aufrechterhaltung des Wasserspiegels benötigt werden. Während seiner Arbeit erhält er den Anruf eines Freundes, der gerade von einem Raumflug zurückgekehrt ist.
Seite 1 von 4