19.03.2015
Zum Inhalt
Irgendwo in Sibirien wird ein Experiment gestartet. Ergebnisse sind erst in ferner Zukunft zu erwarten. Bis dahin überlässt man die Versuchsanlage sich selbst. Die Zeit vergeht. Ein halbes Jahrhundert später wird in derselben Gegend ein Teilchenbeschleuniger gebaut. Dann geht etwas schief – Atomexplosion und radioaktive Strahlung rund um das Epizentrum. Die Gegend wird zur verbotenen Zone erklärt.
18.03.2015
Zum Inhalt
Eigentlich wollen Anton und Wadim nur zur Pandora und Tachorge jagen. Aber dann taucht dieser komische Typ auf und fragt, ob er nicht mitkommen könne. Er will möglichst weit weg von zu Hause. Ein Planet mit atembarer Luft und halbwegs angenehmen Klima wäre nett. Saul verhält sich zudem eigenartig, trägt immer seine Aktentasche unter dem Arm und hat von den einfachsten Dingen des Lebens keine Ahnung.
Nebenbei erzählt er, er wäre Historiker und kenne sich besonders gut über das 20. Jahrhundert aus. Nur der riesige Scorcher will nicht so recht zum zerstreuten Gelehrtentyp passen, der sich mal kurz aus seinem einsamen Kämmerlein traut.
22.02.2015
Zum Inhalt
Professor Komlin, ein angesehener Mitarbeiter des Zentralinstituts für Hirnforschung, wird bewusstlos in seinem Arbeitszimmer aufgefunden. Wenig später trifft Arbeitsschutzinspektor Rybnikow ein und beginnt mit den Untersuchungen. Institutsleiter und Mitarbeiter begegnen ihm mit Misstrauen. Trotzdem kommt Rybnikow schnell dahinter, dass Komlin seit einigen Wochen mit einem Neutrino-Generator experimentiert haben muss. Der Verlauf der Experimente und die Ursachen des Unfalls sind unklar, die Untersuchung beginnt schleppend.
15.02.2015
Zum Inhalt
Der Sprung des Raumschiffs in eine andere Galaxie ist gelungen. Zum ersten Mal haben die Menschen der Erde den riesigen Abgrund zwischen unserer Milchstraße und dem Andromedanebel überwunden. Die Kosmonauten erforschen ein Planetensystem, von dem Jahre zuvor Signale empfangen worden waren. Ein Planet scheint für Leben geeignet zu sein. Eine unbemannte Landerakete bestätigt, dass er die Heimat vernunftbegabter Lebewesen und vermeintliche Quelle der verstümmelten Signale ist. Die Kosmonauten registrieren starke radioaktive Strahlung. Schon mutmaßen sie, dass es in der Vergangenheit zu einer nuklearen Katastrophe gekommen sein muss. Trotzdem suchen sie den Kontakt mit den Bewohnern der Welt und werden angegriffen.
31.10.2013
Zum Inhalt
Ungefähr acht Jahre nach ihrem denkwürdigen Flug zum Mars gehen Belopolski, Paitschadse und Melnikow zusammen mit neun weiteren Forschern auf eine neue Reise durch das Sonnensystem. Diesmal wollen sie die Geheimnisse der Venus lüften.
Vor der Landung auf der Venus steht jedoch noch die Untersuchung des Asteroiden Arsena auf dem Programm. Der Kleinplanet war den Forschern bereits auf der Reise zum Mars begegnet.
14.08.2013
Zum Inhalt
Eine Gruppe von vier Raumfahrern unternimmt einen siebenmonatigen Flug durch das Sonnensystem. An Bord der »SSSR-KS2« befinden sich der Kommandant Kamow, der Astrophysiker Paitschadse, der Astronom Belopolski und der Journalist Melnikow.
Ihr Weg führt sie sehr nah an die Venusoberfläche heran. Die Forscher entdecken riesige Wasserflächen und pflanzliches Leben. Nach einigen Überflügen lassen sie den Planeten hinter sich, eine genauere Untersuchung der Venus soll folgenden Expeditionen überlassen bleiben.
15.04.2013
Zum Inhalt
Während der Feierlichkeiten anlässlich seiner Ernennung zum Hater (der Weise) wird der berühmte Gelehrte Amon Deltar von einer Frau gestört. Sie behauptet, er hätte ein Mittel gegen eine furchtbare Krankheit, gäbe es aber nicht heraus. Ainina, die Frau, ist Ärztin und braucht das Gegenmittel dringend für ihre kleine Tochter. Das Kind leidet an Hyperverpilzung. Diese Seuche greift alle Organe des Körpers an und ist hoch ansteckend. Betroffenen bleibt nur die Wahl zu sterben oder sämtliche Organe durch künstliche ersetzen zu lassen und als Cyborg weiterzuleben.
03.04.2013
Zum Inhalt
Einige tausend Jahre in der Zukunft landet ein Raumschiff von der Erde auf einem Planeten am Rande der Galaxis. Die Raumfahrer waren ausgesandt worden, einen Bauplatz für eine extragalaktische Sendestation zu finden.
Sie sind erleichtert und glücklich, endlich einen solchen Planeten gefunden zu haben. Auf ihrer Suche ist er der Erste, auf dem sie höherentwickeltes Leben entdecken.
Alle zuvor besuchten waren lebensunfreundliche Welten. Der Planet ist der Erde in vielem ähnlich. Nur seine blaue Sonne zwingt die Raumfahrer dazu, ihre Arbeit im Freien auf die Stunden von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang zu beschränken.
02.04.2013
Zum Inhalt
Während sich die Streaker und ihre Besatzung auf der Flucht vor ihren galaktischen Verfolgern befinden, planen die Gubru einen Überfall der Erd-Kolonie auf Garth. Die Gubru wollen deren Bewohner als Geiseln nehmen und so Druck auf den Erd-Clan ausüben, um mehr Informationen über die Entdeckung der Streaker-Expedition zu erhalten. Garth war für 50 000 Jahre an die Bururalli verpachtet, die seiner Flora und Fauna jedoch schwere Schäden zufügten. Die in ökologischen Fragen sehr sensibel reagierenden galaktischen Völker töteten daraufhin die Bururalli und degradierten deren Patrone zu Klienten der Thennanin. Garth wurde an die Menschen als Gegenleistung für ihre Verdienste bei der Wiederherstellung der Biosphäre vermietet.