lifeinthe22ndcentury.de
  • Home
  • Bücher
  • Filme
  • Mittag, 22. Jahrhundert
  • Das Hainish-Zyklus
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Bücher

Das Mädchen aus dem All

10.06.2011

Zum Inhalt

Das Maedchen aus dem AllIn einer fernen Zukunft leben die Menschen auf der Erde in einer friedlichen Gesellschaft. Wissenschaft und Technik sind hoch entwickelt. Die Erde gleicht einem blühenden Garten. Sternenexpeditionen verlassen das Sonnensystem und besuchen die Planeten der nächstgelegenen Sterne. Die Menschheit steht über den »Großen Ring« in Kontakt zu fremden Zivilisationen. Die Besatzung des Raumschiffs »Tantra« ist auf dem Weg in ein Planetensystem im Sternbild Schlangenträger. Dessen einziger bewohnter Planet Sirda, schon lange über den »Großen Ring« mit der Erde in Kontakt stehend, sendet seit einigen Jahren keine Signale mehr.

Weiterlesen …

Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang

08.06.2011

Zum Inhalt

BuchcoverDie Hitze des Sommers brütet über der Stadt und durchflutet die Wohnung des Wissenschaftlers Maljanow. Seit Tagen sitzt der Forscher über einem physikalischen Problem und steht kurz vor dem Durchbruch. Sein Forschungsthema ist die diffuse Materie in Sternentstehungsgebieten. Heimlich nennt er seine Entdeckung schon »die Maljanow-Kavernen«. Frau und Kind sind im Urlaub – nichts kann ihn ablenken. Die Arbeit geht gut von der Hand und Maljanow glaubt sich bald am Ziel. Plötzlich wird er durch ungewöhnliche Ereignisse unterbrochen. Ständig rufen ihn vollkommen unbekannte Personen an. Ein Bote liefert einen Geschenkkorb mit Delikatessen, den offensichtlich seine Frau bestellt haben muss. Je energischer Maljanow versucht, seine Arbeit fortzusetzen, umso mehr nehmen die Störungen zu.

Weiterlesen …

Picknick am Wegesrand (Stalker)

25.05.2011

Zum Inhalt

BuchcoverVor einigen Jahren sind auf der Erde außerirdische Besucher in sechs verschiedenen Gebieten gelandet. Kontakt zur Bevölkerung war nicht beabsichtigt. Nach ihrem Abflug hinterließen die Fremden sogenannte »Zonen«. Eine davon liegt in der Nähe des kanadischen Ortes Harmont. In der Harmonter Zone werden nun ungewöhnliche Vorgänge beobachtet. Einige Bereiche sind voller tödlicher Gefahren, an anderen Stellen sind Artefakte außerirdischer Technologie zu finden. Diese Fundstücke weisen teilweise sehr gefährliche Eigenschaften auf.

Weiterlesen …

Die dritte Zivilisation

22.05.2011

Zum Inhalt

BuchcoverStas Popow, ein junger Kyber-Techniker, gehört zu einem Team, das die Möglichkeiten des Terraforming eines fremden Planeten untersucht. An der Expedition nehmen die Besatzungen von insgesamt zwölf Raumschiffen teil, die in verschiedenen Klimazonen des Planeten gelandet sind. Bei dem »Arche« genannten Unternehmen handelt es sich um eine kosmische Hilfsaktion für die Zivilisation auf dem Planeten Panta. Dessen Sonne wird sich innerhalb kurzer Zeit zu einer Supernova entwickeln und alles Leben vernichten. Die Pantianer leben auf einer relativ niedrigen Entwicklungsstufe und sind nicht in der Lage, sich selbst zu helfen, ahnen zudem auch nichts von der drohenden Katastrophe.

Weiterlesen …

Der ferne Regenbogen

20.05.2011

Zum Inhalt

Titel»Der ferne Regenbogen« ist ein kleiner, weit von der Erde entfernter Planet. Auf ihm herrschen für menschliches Leben geeignete Umweltbedingungen. Einige Orte scheinen landschaftlich regelrecht paradiesisch zu sein.

Auf dem Planeten leben neben vielen Wissenschaftlern auch Künstler und Touristen. Es gibt ein kleines Kinderstädtchen, in dem die Kinder der Bewohner aufwachsen und betreut werden. Der Regenbogenplanet wurde von irdischen Wissenschaftlern zu ihrem Experimentierfeld auserkoren. 

Weiterlesen …

Ein Käfer im Ameisenhaufen

18.05.2011

Zum Inhalt

BuchcoverLew Abalkin, ein überaus erfolgreicher und talentierter Agent der Erde, hat seinen Einsatzort im Inselimperium auf dem Planeten Saraksch verlassen. Ein Arzt, zu ihm gesandt, um eine Routineuntersuchung an ihm vorzunehmen, wurde enttarnt und getötet. Abalkin flieht daraufhin zur Erde, nimmt aber keinen Kontakt mit seiner Dienststelle auf, sondern hält sich verborgen. Maxim Kammerer, der Held aus »Die bewohnte Insel«, ist mittlerweile 40 Jahre alt und Mitarbeiter der KomKon-2 auf der Erde. Sein Vorgesetzter Rudolf Sikorski, erteilt ihm den Auftrag, Lew Abalkin zu suchen. Maxim kennt weder die Gründe für Abalkins Verhalten noch die seines eigenen Vorgesetzten.

Weiterlesen …

Die Wellen ersticken den Wind

18.05.2011

Zum Inhalt

BuchcoverIm Jahr 2225 schreibt Maxim Kammerer an seinen Memoiren. Er ist mittlerweile 89 Jahre alt. Es handelt sich dabei nicht um Memoiren im eigentlichen Sinne. Kammerer blickt auf die Geschehnisse um die »Große Offenbarung« im Jahr 2199 zurück. Dieses Ereignis erschütterte die gesamte Menschheit. Die Menschen sahen sich mit Sachverhalten konfrontiert, mit denen niemand gerechnet hatte. Im Jahr 2199 ist Maxim Abteilungsleiter der Kommission für Kontrolle (KomKon 2). Einer seiner Mitarbeiter ist Toivo Glumow. Der junge Mann hat ähnlich wie Kammerer eine Ausbildung zum Progressor durchlaufen, danach einige Zeit in dieser Funktion gearbeitet, um später den Entschluss zu fassen, wieder auf die Erde zurückzukehren.

Weiterlesen …

Die bewohnte Insel

17.05.2011

Zum Inhalt

BuchcoverMaxim Kammerer, ein junger Mitarbeiter der »Gruppe für Freie Suche«. Nach einem Unfall strandet er auf dem Planeten Saraksch. Sein Raumschiff wird kurz nach der Landung zerstört. 

Nur mit einer Unterhose bekleidet, macht sich der junge Mann auf den Weg, den Planeten zu erkunden. Er trifft auf eine ihm anfangs unbegreifliche Zivilisation menschlicher Wesen.

Weiterlesen …

Sinobara

28.08.2010

Zum Inhalt

sinobaraDie interstellare Basis Terra 3 auf Sinobara soll von den Rohstofflieferungen der Erde unabhängig gemacht werden. Deshalb sendet man Expeditionen in das Urwaldgebiet, weil man dort Vorkommen an Kohle und anderen Bodenschätzen vermutet.

Die erste Forschergruppe unter Leitung des Planetologen Swerow gilt seit rund einem Jahr als verschollen. Der Funkkontakt zu den Männern brach ab und es ist ungeklärt, was ihnen zustieß. Die zweite Expedition wird von dem Planetologen William Higgins geleitet. Er steht unter großem zeitlichen Druck. Seine Vorgesetzten erwarten von ihm schnelle und vor allem positive Ergebnisse.

Weiterlesen …

  1. Praktikanten
  2. Der Weg zur Amalthea
  3. Atomvulkan Golkonda

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Motto

Lesenswerte SF-Literatur entdecken und vorstellen.

»Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus
den Stuben über die Sterne.«

                                 (Jean Paul)

Suchen

Autorenverzeichnis

  • Bach, Hans
    • Sternendroge Tyrsoleen
  • Bonhoff, Otto
    • Besuch aus dem Nebel
  • Brin, David Glen
    • Sonnentaucher
    • Sternenflut
    • Entwicklungskrieg
  • Bulytschow, Kir
    • Überlebende (Посёлок)
  • del’Antonio, Eberhardt
  • Fradkin, Boris
    • Das Geheimnis des Asteroiden 117-03
  • Frühauf, Klaus
    • Mutanten auf Andromeda
    • Am Rande wohnen die Wilden
    • Stern auf Nullkurs
  • Fuhrmann, Rainer
    • Das Raumschiff aus der Steinzeit
  • Jefremow, Iwan
    • Das Mädchen aus dem All
    • Das Herz der Schlange
    • Die Stunde des Stiers
  • Köhrer, Reinhard
    • Weg der Erde
  • Krupkat, Günther
    • Als die Götter starben
  • Le Guin, Ursula K
  • Martynow, Georgi
    • 220 Tage im Weltraumschiff
    • Das Erbe der Phaetonen
    • Die Rückkehr der Phaetonen
    • Gäste aus dem Weltall
    • Die Kallistoaner
    • Gianaea
  • Miller, Rand u. Robyn
    • Myst – Das Buch Atrus
    • Myst – Das Buch Ti’ana
    • Myst – Das Buch der D’ni
  • Reich, Thomas K.
    • Sinobara
  • Sawtschenko, Wladimir
    • Den Sternen entgegen
  • Sjöberg, Arne
    • Die stummen Götter
  • Strugatzki, Arkadi u. Boris
    • Sandfieber
    • Ein Roboter bricht aus
    • Sechs Streichhölzer
    • Atomvulkan Golkonda
    • Der Weg zur Amalthea
    • Notfall
    • Praktikanten
    • Venus. Die Relikte
    • Die gierigen Dinge des Jahrhunderts
    • Die Erprobung des SKYBEK (SKK)
    • Mittag, 22. Jahrhundert
    • Der ferne Regenbogen
    • Fluchtversuch
    • Das vergessene Experiment
    • Unruhe
    • Es ist schwer, ein Gott zu sein
    • Die dritte Zivilisation
    • Die bewohnte Insel
    • Ein Käfer im Ameisenhaufen
    • Die Wellen ersticken den Wind
    • Der Junge aus der Hölle
    • Picknick am Wegesrand
    • Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang
    • Hotel zum verunglückten Bergsteiger
  • Szameit, Michael
    • Im Glanz der Sonne Zaurak
  • Tuschel, Karl-Heinz
    • Ein Stern fliegt vorbei
    • Die blaue Sonne der Paksi
  • Konstantin Wolkow
    • Notlandung auf der Venus
    • Марс пробуждается (Mars erwacht)
  • Zschokke, Heinrich
    • Die schwarzen Brüder

© 2009 - 2022 Life in the 22nd Century

  • Impressum & Datenschutz
  • Über mich