22.10.2012
Zum Inhalt
Die Besatzung der Streaker ist auf der Flucht vor einer Kriegsflotte der intelligenten Rassen der Galaxis. Das ganze Unglück beginnt rund einen Monat vorher. Ursprünglich auf eine einfache Erkundungsmission ausgesandt, stoßen die Forscher auf eine aufgegebene Flotte von 50.000 Raumschiffen in der Größe kleiner Monde in einem seichten Sternhaufen. Die Schiffe scheinen den legendären »Progenitoren« zu gehören. Diese Rasse soll als erste andere Lebewesen auf ein höheres Intelligenzniveau gehoben und damit die Ausbreitung des intelligenten Lebens in der Galaxis ausgelöst haben.
26.08.2012
Zum Inhalt
Jacob Demwa ist Delphin-Trainer am Uplift-Center auf der Erde und erhält eines Tages den Anruf eines außerirdischen Freundes. Fagin, ein Kanten, bietet ihm einen Job an. Jacob reagiert anfangs widerwillig, lässt sich aber zu einem geheimen Treffen im Alien-Reservat überreden. Als er dort ankommt, gerät er geradewegs in eine Demonstration zweier Gruppen. Auf der Erde gibt es seit einiger Zeit einen hitzigen Streit über die Stellung des Menschen in der Evolutionstheorie. Die Gruppe der »Häute« bekennt sich zu Darwin und glaubt, der Mensch habe sich von selbst zur intelligenten Spezies entwickelt.
25.08.2012
Zum Inhalt
Seit dem Untergang von D’ni sind fast 70 Jahre vergangen. Atrus und Katharina gelangen mit Hilfe eines von Atrus geschriebenen Verbindungsbuches in die Welt Averone. Die dort lebenden Eingeborenen nehmen die Besucher freundlich auf. Später reisen Atrus und Katharina gemeinsam mit einigen jungen Leuten zur Insel K’veer, auf der sich Atrus‘ Zimmer befindet, und öffnen mit deren Hilfe den verschütteten Eingang nach D‘ni. An diesem Ort war Atrus vor 40 Jahren von seinem Vater eingesperrt worden. Nun ist der Weg nach D’ni frei!
16.08.2012
Zum Inhalt
Seit vielen tausend Jahren lebt das Volk der D’ni tief verborgen unter der Erdoberfläche. Sie kamen ursprünglich aus einer anderen Welt. Jetzt brechen die begnadeten Bergleute mit Hilfe mächtiger Maschinen den Fels, bauen Tunnel und beuten die Ressourcen im Erdinneren aus. Die besten Vertreter der Gilde der Bergleute bekommen den Auftrag, einen Tunnel hinauf zur Erdoberfläche zu bauen. Eine Gruppe von Absolventen der Gilden-Akademie nimmt ebenfalls daran teil. Die jungen Leute assistieren den Gildenmeistern und übernehmen die körperlich anstrengenderen Arbeiten.
13.07.2012
Zum Inhalt
Atrus lebt mit seiner Großmutter Anna in der Kluft, einem Erdloch in der Nähe eines Vulkans. Das Leben in dieser Wüste ist hart und entbehrungsreich. Mit viel Geschick versteht es Anna, ihnen trotz allem ein annehmbares Zuhause zu schaffen. So verfügen sie über ausreichend Wasser und haben sogar einen kleinen Garten. Anna ist eine geschickte Handwerkerin. Ihre geschnitzten und behauenen Kunstwerke tauschen sie gegen Dinge ein, die sie nicht selbst herstellen oder anderweitig bekommen können.
25.06.2012
Zum Inhalt
In einer fernen Zukunft blicken Schüler in ihrem Unterricht auf die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft der letzten Jahrtausende zurück. Sie stellen Fragen, es kommt zu einer angeregten Diskussion. Als zentrales Problem steht für sie die Überlegung, ob für jede Gesellschaft vernunftbegabter Wesen der Kommunismus die höchste Stufe der Entwicklung sei. Die Schüler nennen Beispiele, die dieser These scheinbar widersprechen. Unter anderem wird die Zivilisation auf dem weit entfernten Planeten Tormans als Beispiel angeführt. Der Lehrer beschließt, mit der Klasse die Gedenkstätte für die Helden der ersten Expedition zum Tormans zu besuchen. Auf der Reise dorthin sehen sich die Schüler den Expeditionsbericht in Form eines Films an.
29.05.2012
Zum Inhalt
Am Anfang des Romans gerät das Raumschiff »Agamemnon« in den Einflussbereich eines Schwerkraftstrudels. Die beiden Erkunder an Bord erkennen die Gefahr viel zu spät. Die Schubkraft der Triebwerke vermag die gewaltige Gravitationskraft erst nach Tagen zu überwinden. Das Schiff ist anschließend manövrierunfähig und stürzt einem Planeten der Sonne Zaurak entgegen. Ein letzter Rest an Energie reicht noch zum Senden eines Notsignals. Zur gleichen Zeit beendet eine Gruppe junger Leute eine Kadettenschule auf der Erde.
12.01.2012
Zum Inhalt
Am Anfang treffen wir auf den Ingenieur Akimow, der mit der Programmierung und Justierung eines neuartigen Computersystems beschäftigt ist. Akimow steht kurz vor dem Abschluss dieses Projekts und präsentiert seiner Freundin Nina voller Stolz das Ergebnis monatelanger Arbeit.
Das System kybernetischer Kundschafter – kurz SKK – ist ein selbstorganisierendes System und besteht aus einer zentralen Steuereinheit und drei Zusatzgeräten, die äußerlich an Gottesanbeterinnen erinnern.
11.08.2011
Zum Inhalt
Im 22. Jahrhundert entdecken Forscher bei ihren Reisen durch das Weltall einen Planeten, der in vielerlei Hinsicht der Erde gleicht. Während auf der Erde die Menschen in einer friedlichen und glücklichen Welt leben, herrschen auf dem Schwesterplaneten mittelalterliche Verhältnisse.
Von der Erde ausgesandte Kundschafter studieren das Leben der Bewohner. Sie haben strikte Anweisung, nur zu beobachten und sich keinesfalls einzumischen. Anton ist einer von ihnen. Getarnt als Rumata von Estorien lebt er bereits einige Jahre in Arkanar am Hof des Königs.