lifeinthe22ndcentury.de
  • Home
  • Bücher
  • Filme
  • Mittag, 22. Jahrhundert
  • Der Hainish-Zyklus
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Bücher

Hotel zum verunglückten Bergsteiger

13.04.2019

Zum Inhalt

BuchcoverEigentlich wollte Polizeiinspektor Glebski nur Urlaub machen. Er besucht auf Empfehlung eines Freundes das idyllisch in einem Tal gelegene Hotel mit dem ungewöhnlichen Namen. Hier lernt er dessen Besitzer und Wirt Alec Snewar kennen. Von ihm erfährt er auch, wie die Herberge zu ihrem Namen gekommen ist. Im Hotel angestellt ist außerdem die etwas einfältige Kaisa. Sie arbeitet in der Küche und als Zimmermädchen. Dann gibt es noch den Bernhardiner Lel, von dem Snewar behauptet, er wäre besonders intelligent.

Weiterlesen …

Die stummen Götter

18.08.2015

Zum Inhalt

Die stummen GötterWir schreiben das Jahr 2380, Ort der Handlung: Tantalus im System um den Stern Spica. Im Orbit des Planeten kreist die Station ALGOL. Mit Steiggleitern begeben sich verschiedene Expeditionsgruppen zur Oberfläche. Die Forscher suchen nach den sagenhaften Tantaliden. Jahre zuvor waren deren Spuren auf dem Saturnmond Parzival entdeckt worden. Einige Hinweise belegen, dass Spica für die Außerirdischen von großer Bedeutung gewesen sein muss. Tantalus scheint eine paradiesische Welt zu sein. Es herrschen angenehme Temperaturen und die Luft ist zum Atmen geeignet. Eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erfüllt den Planeten mit Leben. Jedoch fehlt von den Tantaliden jede Spur.

Weiterlesen …

Das vergessene Experiment

19.03.2015

Zum Inhalt

Das vergessene ExperimentIrgendwo in Sibirien wird ein Experiment gestartet. Ergebnisse sind erst in ferner Zukunft zu erwarten. Bis dahin überlässt man die Versuchsanlage sich selbst. Die Zeit vergeht. Ein halbes Jahrhundert später wird in derselben Gegend ein Teilchenbeschleuniger gebaut. Dann geht etwas schief – Atomexplosion und radioaktive Strahlung rund um das Epizentrum. Die Gegend wird zur verbotenen Zone erklärt.

Weiterlesen …

Fluchtversuch

18.03.2015

Zum Inhalt

fluchtversuchEigentlich wollen Anton und Wadim nur zur Pandora und Tachorge jagen. Aber dann taucht dieser komische Typ auf und fragt, ob er nicht mitkommen könne. Er will möglichst weit weg von zu Hause. Ein Planet mit atembarer Luft und halbwegs angenehmen Klima wäre nett. Saul verhält sich zudem eigenartig, trägt immer seine Aktentasche unter dem Arm und hat von den einfachsten Dingen des Lebens keine Ahnung.

Nebenbei erzählt er, er wäre Historiker und kenne sich besonders gut über das 20. Jahrhundert aus. Nur der riesige Scorcher will nicht so recht zum zerstreuten Gelehrtentyp passen, der sich mal kurz aus seinem einsamen Kämmerlein traut.

Weiterlesen …

Sechs Streichhölzer

22.02.2015

Zum Inhalt

Professor KomlinProfessor Komlin, ein angesehener Mitarbeiter des Zentralinstituts für Hirnforschung, wird bewusstlos in seinem Arbeitszimmer aufgefunden. Wenig später trifft Arbeitsschutzinspektor Rybnikow ein und beginnt mit den Untersuchungen. Institutsleiter und Mitarbeiter begegnen ihm mit Misstrauen. Trotzdem kommt Rybnikow schnell dahinter, dass Komlin seit einigen Wochen mit einem Neutrino-Generator experimentiert haben muss. Der Verlauf der Experimente und die Ursachen des Unfalls sind unklar, die Untersuchung beginnt schleppend. 

Weiterlesen …

Mutanten auf Andromeda

15.02.2015

Zum Inhalt

buchcoverDer Sprung des Raumschiffs in eine andere Galaxie ist gelungen. Zum ersten Mal haben die Menschen der Erde den riesigen Abgrund zwischen unserer Milchstraße und dem Andromedanebel überwunden. Die Kosmonauten erforschen ein Planetensystem, von dem Jahre zuvor Signale empfangen worden waren. Ein Planet scheint für Leben geeignet zu sein. Eine unbemannte Landerakete bestätigt, dass er die Heimat vernunftbegabter Lebewesen und vermeintliche Quelle der verstümmelten Signale ist. Die Kosmonauten registrieren starke radioaktive Strahlung. Schon mutmaßen sie, dass es in der Vergangenheit zu einer nuklearen Katastrophe gekommen sein muss. Trotzdem suchen sie den Kontakt mit den Bewohnern der Welt und werden angegriffen.

Weiterlesen …

Das Erbe der Phaetonen

31.10.2013

Zum Inhalt

CoverUngefähr acht Jahre nach ihrem denkwürdigen Flug zum Mars gehen Belopolski, Paitschadse und Melnikow zusammen mit neun weiteren Forschern auf eine neue Reise durch das Sonnensystem. Diesmal wollen sie die Geheimnisse der Venus lüften.

Vor der Landung auf der Venus steht jedoch noch die Untersuchung des Asteroiden Arsena auf dem Programm. Der Kleinplanet war den Forschern bereits auf der Reise zum Mars begegnet.

 

Weiterlesen …

220 Tage im Weltraumschiff

14.08.2013

Zum Inhalt

BuchcoverEine Gruppe von vier Raumfahrern unternimmt einen siebenmonatigen Flug durch das Sonnensystem. An Bord der »SSSR-KS2« befinden sich der Kommandant Kamow, der Astrophysiker Paitschadse, der Astronom Belopolski und der Journalist Melnikow.

Ihr Weg führt sie sehr nah an die Venusoberfläche heran. Die Forscher entdecken riesige Wasserflächen und pflanzliches Leben. Nach einigen Überflügen lassen sie den Planeten hinter sich, eine genauere Untersuchung der Venus soll folgenden Expeditionen überlassen bleiben.

Weiterlesen …

Sternendroge Tyrsoleen

15.04.2013

Zum Inhalt

sternendroge tyrsoleenWährend der Feierlichkeiten anlässlich seiner Ernennung zum Hater (der Weise) wird der berühmte Gelehrte Amon Deltar von einer Frau gestört. Sie behauptet, er hätte ein Mittel gegen eine furchtbare Krankheit, gäbe es aber nicht heraus. Ainina, die Frau, ist Ärztin und braucht das Gegenmittel dringend für ihre kleine Tochter. Das Kind leidet an Hyperverpilzung. Diese Seuche greift alle Organe des Körpers an und ist hoch ansteckend. Betroffenen bleibt nur die Wahl zu sterben oder sämtliche Organe durch künstliche ersetzen zu lassen und als Cyborg weiterzuleben.

Weiterlesen …

  1. Die blaue Sonne der Paksi
  2. Entwicklungskrieg
  3. Sternenflut
  4. Sonnentaucher

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Motto

Lesenswerte SF-Literatur entdecken und vorstellen.

»Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus
den Stuben über die Sterne.«

                                 (Jean Paul)

Suchen

Autorenverzeichnis

  • Bach, Hans
    • Sternendroge Tyrsoleen
  • Bonhoff, Otto
    • Besuch aus dem Nebel
  • Bowin, Georgi
    • Дети Земли (Kinder der Erde)
  • Brabenec u. Vesely
  • Brin, David Glen
    • Sonnentaucher
    • Sternenflut
    • Entwicklungskrieg
  • Bulytschow, Kir
    • Überlebende (Посёлок)
  • del’Antonio, Eberhardt
    • Titanus
    • Heimkehr der Vorfahren
  • Dolguschin, Juri
    • Das Geheimnis des Unsichtbaren (Тайна невидимки)
  • Fradkin, Boris
    • Das Geheimnis des Asteroiden 117-03
  • Frühauf, Klaus
    • Mutanten auf Andromeda
    • Am Rande wohnen die Wilden
    • Stern auf Nullkurs
    • Das verhängnisvolle Experiment
  • Fuhrmann, Rainer
    • Das Raumschiff aus der Steinzeit
  • Gansowski, Sewer
    • Der Anruf
  • Jefremow, Iwan
    • Das Mädchen aus dem All
    • Das Herz der Schlange
    • Die Stunde des Stiers
    • Fünf Gemälde
    • Звездные корабли (Sternenschiffe)
    • Schatten der Vergangenheit
    • Atoll Fakaofu
  • Köhrer, Reinhard
    • Weg der Erde
    • Menschenspuren
    • Als die Gletscher schmolzen
  • Krupkat, Günther
    • Als die Götter starben
    • Nabou
  • Le Guin, Ursula K
  • Martynow, Georgi
    • 220 Tage im Weltraumschiff
    • Das Erbe der Phaetonen
    • Die Rückkehr der Phaetonen
    • Gäste aus dem Weltall
    • Die Kallistoaner
    • Gianaea
  • Miller, Rand u. Robyn
    • Myst – Das Buch Atrus
    • Myst – Das Buch Ti’ana
    • Myst – Das Buch der D’ni
  • Reich, Thomas K.
    • Sinobara
  • Sawtschenko, Wladimir
    • Den Sternen entgegen
  • Sjöberg, Arne
    • Die stummen Götter
  • Strugatzki, Arkadi u. Boris
    • Sandfieber
    • Ein Roboter bricht aus
    • Sechs Streichhölzer
    • Atomvulkan Golkonda
    • Der Weg zur Amalthea
    • Notfall
    • Praktikanten
    • Venus. Die Relikte
    • Die gierigen Dinge des Jahrhunderts
    • Die Erprobung des SKYBEK (SKK)
    • Mittag, 22. Jahrhundert
    • Der ferne Regenbogen
    • Fluchtversuch
    • Das vergessene Experiment
    • Unruhe
    • Es ist schwer, ein Gott zu sein
    • Die dritte Zivilisation
    • Die bewohnte Insel
    • Ein Käfer im Ameisenhaufen
    • Die Wellen ersticken den Wind
    • Der Junge aus der Hölle
    • Picknick am Wegesrand
    • Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang
    • Hotel zum verunglückten Bergsteiger
  • Szameit, Michael
    • Im Glanz der Sonne Zaurak
  • Tuschel, Karl-Heinz
    • Ein Stern fliegt vorbei
    • Die blaue Sonne der Paksi
  • Weise, Lothar
    • Das Geheimnis des Transpluto
  • Wolkow, Konstantin
    • Notlandung auf der Venus
    • Марс пробуждается (Mars erwacht)
  • Zschokke, Heinrich
    • Die schwarzen Brüder

© 2009 - 2023 Life in the 22nd Century

  • Impressum & Datenschutz
  • Über mich